gezockt, davon ca. eine ½ Stunde im Figuren-Creator-Raum...

Dazu später mehr.
Nebenbei: Natürlich habe ich das Game gleich mit dem DS3 gezockt.
Viel habe ich aber leider nicht davon mitbekommen (Rumble), der
Controller liegt allerdings wesentlich besser in der Hand als der
normale Sixaxis. Das reicht mir voerst schon.

Über das Spiel muss ich sicher nicht viel sagen. Lego ist bekannt.
Indiana Jones ist bekannt. Das beides auf eine sehr witzige Art
zusammen geschmissen und siehe da, wieder ist ein gutes Game geboren.
Wer die Lego Star Wars Reihe bereits kennt, fühlt sich in Lego
Indiana Jones bereits nach wenigen Sekunden sofort heimisch.
Der Story Modus (jederzeit Coop-Modus möglich) besteht aus den
drei ersten Indiana Jones Filmen, welche man entweder brav nach
und nach abarbeiten kann oder wild zwischen den Story's hin und
her springen kann. Sobald man einmal eine Stage abgeschlossen
hat, kann man diese auch im Freien Modus mit selbst erstellten
Charakteren nachspielen.
Die Kamera-Führung ist manchmal nicht das Gelbe vom Ei und
schnell liegt man im Abgrund, was mit einer anderen Kamera
Einstellung nicht passiert wäre. Technisch gesehen ist Lego
Indiana Jones nicht der Ober-Über-Knaller aber die Grafik ist
solide und ansprechend. Dazu war beim firstlook keine Spur von
einem Ruckeln zu merken und in den Optionen versteckt sich eine
sehr interessante Einstellungsmöglichkeit: V-Sync lässt sich
dort direkt aktivieren und somit ist absolut kein tearing zu
sehen. Da könnten sich andere Games mal ein Beispiel dran nehmen.
Leider wurde aus nicht bekannten Gründen der bisher hervorragende
Online-Modus aus Lego Star Wars: Die komplette Saga in Lego
Indiana Jones wieder entfernt. Schade.
Wer was mit Lego und Indiana Jones anfangen kann, ist hier
auf jedenfall richtig. Coop-Modus ist wie immer herrlich und das Game
läuft auf der PS3 absolut sauber.
Wir wären keine keine Uelzener wenn wir mit dem Game nicht noch groben
Unfug gemacht hätten. Also ab in den Charakter-Creator Raum:
Und siehe da, ich hatte mir schnell nen Osama Bin Laden gebastelt
und mein Bruder konnte sich sogar Adolf (lol) basteln. Beide mit
Raketenwerfern ausgerüstet und schon ging der Kampf ab. Und das
hat dann dermaßen Spass gemacht, das wieder 30 min. vergangen sind
mit reichlich Tränen in den Augen.

